
Meine Ziele mit Herz, Haltung und bewusster Sprache
Warum ich (nach Zögern) doch wieder eine To-Want-Liste (ganz genau: meine zweite) schreibe?
Ganz einfach: Es ist der positive Vibe einer Community, der mich gerade wieder motiviert.
Dieses Gefühl von Dynamik, Inspiration und gegenseitigem Mitziehen. Genau das fehlt mir, wenn ich alleine in meinem Kokon vor dem PC sitze und grüble.
Ich liebe Gemeinschaft – online und noch lieber offline.
So bin ich zum Beispiel Mitglied in der TCS-Community von Judith Peters, und ihr aktueller Aufruf hat mich gepackt:
Eine To-Want- Liste für die letzten drei Monate des Jahres 2025 zu schreiben – wenn nun auch mit etwas Verspätung 😊.
Und das passt. Denn ich laufe aktuell noch mit Krücken, und da braucht eben alles etwas mehr Zeit. Auch dieser Blogbeitrag.
Meine wichtigste Erkenntnis dabei:
I do it my way. In meinem Rhythmus. Ohne Druck. Ohne Stress.
Ich tue die Dinge dann, wenn sie für mich dran sind – nicht, wenn „man“ sie tun sollte.
Das ist für mich gelebte und geschätzte Selbstbestimmung und Selbstverantwortung. (Mehr dazu findest du in meinem Blogartikel ).
Und genau das ist auch der Kern meiner Arbeit:
Bewusst zu sprechen heißt, sich selbst ernst zu nehmen – in Gedanken, Worten und Handlungen.
Dafür steht ERFOLGSFAKTOR SPRACHE – getragen von meiner Vision und Mission. (Hier gibt’s Details dazu.)
- Ich erreiche mehr Menschen zum Thema mit bewusster Sprache – im Express-Coaching und in meiner 1:1 Online-Begleitung, wo Klarheit, Selbstvertrauen und Verbindung wachsen.
Denn Verunsicherung – verstärkt durch den ständigen Informationsfluss und KI – ist überall spürbar: im Alltag, im Job, in Familien. Sie zeigt sich in unserer Sprache: in unklaren Worten, in Zurückhaltung, in Missverständnissen. Und genau dadurch entsteht neue Verunsicherung – ein Teufelskreis, den ich mit meiner Arbeit durchbrechen will. - Ich lade neue Leser*innen in meinen Newsletter SAG.ES.EINFACH. ein.
Weil bewusste Sprache ein Friedensbeitrag ist – nach innen und außen. Mein Newsletter ist mein Raum, um Erfahrungen, Aha-Momente und inspirierende Gedanken zu teilen. Er soll Mut machen, mit Worten bewusst umzugehen und zeigen, dass klare Kommunikation das Leben leichter und friedvoller macht.
Spontanes Email-Feedback einer Leserin: „Liebe Andrea, ich danke dir für deine vielen guten Tipps. Es ist immer wieder krass zu sehen, welche Wirkung Worte haben können. Ich freue mich jedes Mal auf deinen Newsletter.“ - Vorträge halten für Eltern: „Kindern mit klarer Sprache Sicherheit und Orientierung geben.“
Ich teile mein Wissen mit Eltern von Kita- und Grundschulkindern. Einladung folgt an Kitas und Schulen.
Denn wie häufig klagen Eltern: „Mein Kind hört einfach nicht!“
Doch in Wahrheit sagen Eltern oft nicht das, was sie wirklich meinen – es wird laut, Missverständnisse entstehen, Streit eskaliert.
Ich kenne das – als Mutter und als Coach. Und ich weiß heute: Mit klarer, respektvoller Sprache wird das Familienleben leichter. Für alle.
- Mut zur Sichtbarkeit:
Ich bringe meinen Testimonial-Artikel zum Abschluss, inspiriert von unserer TCS Community.
Wie viele meiner Kund*innen, so kenne auch ich die inneren Glaubenssätze, die uns bremsen:
„Eigenlob stinkt.“ „Nimm dich nicht so wichtig.“
Doch: Walk the talk. Ich lehre Mut – also lebe ich ihn.
Darum darf auch dieser Artikel bald das Licht der Online-Welt erblicken. - Ich veröffentliche meinen Blogartikel zu dem Thema, das in fast jeder Coaching Stunde zur Sprache kommt: „Grenzen setzen – aber wie?“
Viele meiner Kund*innen fragen mich: „Wie kann ich Nein sagen, ohne unhöflich zu wirken?“ oder „Wie werde ich gehört, ohne arrogant zu klingen?“
Ich will zeigen, dass Grenzen nichts Trennendes sind – sondern Ausdruck von Klarheit und Selbstrespekt.
Wenn wir lernen, sie bewusst und respektvoll zu setzen, schaffen wir Verbindung statt Distanz – im Job, in Beziehungen und mit uns selbst. - Meine Webseite überarbeiten.
Schritt für Schritt. Kein Relaunch unter Druck. Sondern ein achtsamer Prozess – so, wie sich auch meine Arbeit weiter entwickelt. Alles darf wachsen – in Sprache, Struktur und Wirkung. Ich kontaktiere dann zur Unterstützung meine geschätzte Mastermind-Kollegin Sabine Läpple. - Drei Romane lesen – keine Sachbücher!
Schon als Kind habe ich es geliebt, in andere Welten einzutauchen. Diese Freude habe ich durch meine „Beinbruch-Ruhezeit“ wiederentdeckt – zuletzt mit
„22 Bahnen“ von Caroline Wahl und „Belmonte“ von Antonia Riepp.
Es tut gut, Geschichten einfach zu genießen – ohne Ziel, ohne Analyse. - Loslassen – auch im Bücherregal.
Fünf Bücher dürfen weiterziehen in einen öffentlichen Bücherschrank. Loslassen beginnt im Kleinen. Und Bücher sind ein schöner Anfang – ein Akt von Vertrauen, dass Neues Platz findet. - Traumreise realisieren: Tansania & Sansibar
Das Wunder der Natur erleben – endlose Landschaften, wilde Tiere, Sonne, Meer. Ich bin schon freudig aufgeregt. - Aktiv sein als Mitglied in Communities
Zum Beispiel bei Julian Heck in seiner Solopreneur Lounge und bei Bianca Fritz in ihrer Wortkost Community. Denn eine Community lebt nicht nur vom Input des Hosts alleine – sondern vom Miteinander, vom Austausch. Darum will ich die Balance finden zwischen Geben und Nehmen. So wie im echten Leben. - Mastermind Teilnahme in Präsenz planen.
So wie im Oktober bei Monika Frauendorfer. Der Austausch live und in Farbe – das ist für mich pure Energie. Echte Begegnungen schaffen echte Verbindung. Und die ist für mich Gold wert. Danke auch an Martina Fuchs, Patricia Bull, Sabine Läpple und Hendrike Reintjes. - Weihnachtsplätzchen backen
Dieser Duft, der die Wohnung erfüllt, ist für mich Kindheit, Geborgenheit, Fülle, Zuhause. Kleine Rituale mit großer Wirkung – das ist für mich Lebensqualität. - AWO-Aktion „Weihnachten in der Schachtel“ hier vor Ort unterstützen.
Alle Jahre wieder findet dieser wertvolle Aufruf statt, Menschen im Umkreis ein Freude zu bereiten. Am Ende des Aktionszeitraums mache ich dann einen Großeinkauf und fülle – nach Absprache mit den Organisatorinnen – die fehlenden Lebensmittel auf. Damit jede*r gleich viel bekommt.
- Meinen Lieblingsweihnachtsmarkt in München besuchen.
Dazu gehört auch – wie alle Jahre wieder – bei Dunkelheit die große, leuchtende Tanne am Marienplatz zu bewundern: Adventszeit – Feeling. - Bewegung – jeden Tag
und das ohne Druck, ohne Zwang. Mal eine Walkingrunde, mal Yoga, mal eine kleine Radtour. Hauptsache: Ich bleibe in Bewegung – körperlich und geistig. Gesundheit ist unser höchstes Gut. - Filofax-Kalender-Einlagen kaufen
Nach wie vor erfreue ich mich selbst daran, meine Termine mit schönen Stiften per Hand und auf Papier zu notieren. Es ist für mich eine liebgewonnene Tradition, in die Münchner City zu fahren und in einer schönen Papeteria (leider gibt es immer weniger davon), meine Kalenderblätter zu kaufen. - Selfie-Stab bestellen, damit’s auf social media leichter geht 🙂✅
Denn seit geraumer Zeit bin ich außer auf LinkedIn auch auf Instagram aktiv, und besonders – ich hätte es nicht gedacht (und hatte mich auch lange geweigert) – macht es mir richtig Freude, Stories zu kreieren.
Fazit: Es darf einfach sein.
Daher mein Motto: SAG.ES.EINFACH.
Willst du das auch – dich weniger verstecken, dich öfter trauen, deine Wünsche und Meinungen klar und respektvoll auszusprechen – auf deine Weise?
Egal ob im Job oder im Privatleben. Egal, zu welchem Thema.
Und – by the way – auch deine Gedanken sind Worte: unausgesprochene, aber wirkungsvolle.
Wie du mit dir selbst sprichst, prägt dein Fühlen, dein Handeln und deine Ausstrahlung – das bestätigen auch wissenschaftliche Studien (lies gerne mehr dazu in meinem Blogbeitrag).
Wenn du Schritt für Schritt bewusst deine Worte und Gedanken wählen magst, um dich klar auszudrücken, souverän zu kommunizieren und dich selbst besser zu verstehen, dann abonniere meinen Newsletter SAG.ES.EINFACH.
Denn auch das darf einfach sein – so wie deine ganz persönliche To-Want- Liste. Hast du schon eine?
Vielleicht ist heute ein guter Moment, damit anzufangen.
Für mehr Klarheit, Mut und Kommunikation, die verbindet.
Wer schreibt hier?

Andrea Gemmer ist Kommunikationscoach für bewusste Sprache.
Sie unterstützt Menschen dabei, sich klar, selbstbewusst und respektvoll auszudrücken – für Erfolg in Beruf, Alltag und Beziehungen.
Ihr Motto: SAG.ES.EINFACH. – The power is in you.